Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen F\u00e4llen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)<\/strong><\/p>\n\n\n\nWENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GR\u00dcNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH F\u00dcR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GEST\u00dcTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKL\u00c4RUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR K\u00d6NNEN ZWINGENDE SCHUTZW\u00dcRDIGE GR\u00dcNDE F\u00dcR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN \u00dcBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUS\u00dcBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPR\u00dcCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).<\/p>\n\n\n\n
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH F\u00dcR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).<\/p>\n\n\n\n
Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde<\/strong><\/p>\n\n\n\nIm Falle von Verst\u00f6\u00dfen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gew\u00f6hnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutma\u00dflichen Versto\u00dfes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.<\/p>\n\n\n\n
Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/strong><\/p>\n\n\n\nSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erf\u00fcllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren Format aush\u00e4ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte \u00dcbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.<\/p>\n\n\n\n
Auskunft, L\u00f6schung und Berichtigung<\/strong><\/p>\n\n\n\nSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf\u00e4nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder L\u00f6schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.<\/p>\n\n\n\n
Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung<\/strong><\/p>\n\n\n\nSie haben das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung besteht in folgenden F\u00e4llen:<\/p>\n\n\n\n
\n- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, ben\u00f6tigen wir in der Regel Zeit, um dies zu \u00fcberpr\u00fcfen. F\u00fcr die Dauer der Pr\u00fcfung haben Sie das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen<\/li>\n\n\n\n
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtm\u00e4\u00dfig geschah\/geschieht, k\u00f6nnen Sie statt der L\u00f6schung die Einschr\u00e4nkung der Datenverarbeitung verlangen.<\/li>\n\n\n\n
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr ben\u00f6tigen, Sie sie jedoch zur Aus\u00fcbung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsanspr\u00fcchen ben\u00f6tigen, haben Sie das Recht, statt der L\u00f6schung die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.<\/li>\n\n\n\n
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abw\u00e4gung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen \u00fcberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschr\u00e4nkt haben, d\u00fcrfen diese Daten \u2013 von ihrer Speicherung abgesehen \u2013 nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen nat\u00fcrlichen oder juristischen Person oder aus Gr\u00fcnden eines wichtigen \u00f6ffentlichen Interesses der Europ\u00e4ischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.<\/p>\n\n\n\n
4. Datenerfassung auf dieser Website<\/h4>\n\n\n\n
Cookies<\/strong><\/p>\n\n\n\nUnsere Internetseiten verwenden so genannte \u201eCookies\u201c. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endger\u00e4t keinen Schaden an. Sie werden entweder vor\u00fcbergehend f\u00fcr die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel\u00f6scht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert, bis Sie diese selbst l\u00f6schen oder eine automatische L\u00f6schung durch Ihren Webbrowser erfolgt.<\/p>\n\n\n\n
Teilweise k\u00f6nnen auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese erm\u00f6glichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren w\u00fcrden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.<\/p>\n\n\n\n
Cookies, die zur Durchf\u00fchrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw\u00fcnschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. f\u00fcr die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschlie\u00dflich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.<\/p>\n\n\n\n
Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen sowie das automatische L\u00f6schen der Cookies beim Schlie\u00dfen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalit\u00e4t dieser Website eingeschr\u00e4nkt sein.<\/p>\n\n\n\n
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hier\u00fcber im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.<\/p>\n\n\n\n
Server-Log-Dateien<\/strong><\/p>\n\n\n\nDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dies sind:<\/p>\n\n\n\n
\n- Browsertyp und Browserversion<\/li>\n\n\n\n
- verwendetes Betriebssystem<\/li>\n\n\n\n
- Referrer URL<\/li>\n\n\n\n
- Hostname des zugreifenden Rechners<\/li>\n\n\n\n
- Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
Eine Zusammenf\u00fchrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.<\/p>\n\n\n\n
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website \u2013 hierzu m\u00fcssen die Server-Log-Files erfasst werden.<\/p>\n\n\n\n
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax<\/strong><\/p>\n\n\n\nWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.<\/p>\n\n\n\n
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erf\u00fcllung eines Vertrags zusammenh\u00e4ngt oder zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen erforderlich ist. In allen \u00fcbrigen F\u00e4llen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.<\/p>\n\n\n\n
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen \u00fcbersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L\u00f6schung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck f\u00fcr die Datenspeicherung entf\u00e4llt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen \u2013 insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen \u2013 bleiben unber\u00fchrt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung. Datenerfassung auf unserer Website […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[14],"tags":[],"class_list":["post-348","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-privacy-policy-german"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/348","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=348"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/348\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":351,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/348\/revisions\/351"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=348"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=348"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/primeaifm.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=348"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}